Startseite
Sequenzen eines Bürgerkriegs
Sequenz 01 - Friedensvertrag
Sequenz 02 - Der Schwelbrand
Sequenz 03 - Alltag I
Sequenz 04 - Alltag II
Sequenz 05 – Kohlen, Lebensmittel ...
Sequenz 06 - Drohender Rechtsputsch
Sequenz 07 - Der Kapp-Lüttwitz-Putsch
Sequenz 08 - Generalstreik
Sequenz 09 - Aufstand
Sequenz 10 - Dinslaken I
Sequenz 11 – Dinslaken II
Sequenz 12 - Dinslaken III
Handlungsfelder
A) - Nachkriegszeit
B) - Das Ausland ab 1919
C) - Politik nach 1918
D) - Der Arbeitskampf
E) - Militär in der Republik
F) - Heimat
G) - Quellenkritik und Aktualität
Aktuelles / Termine
Archive / Aufsätze / Quellen
Galerie
Quellen
Aufsätze
Auswahlbibliographie
Rezeption der Märzunruhen in den Zeitungen
Kontakt
Facebook
Startseite
Sequenzen eines Bürgerkriegs
Sequenz 01 - Friedensvertrag
Sequenz 02 - Der Schwelbrand
Sequenz 03 - Alltag I
Sequenz 04 - Alltag II
Sequenz 05 – Kohlen, Lebensmittel ...
Sequenz 06 - Drohender Rechtsputsch
Sequenz 07 - Der Kapp-Lüttwitz-Putsch
Sequenz 08 - Generalstreik
Sequenz 09 - Aufstand
Sequenz 10 - Dinslaken I
Sequenz 11 – Dinslaken II
Sequenz 12 - Dinslaken III
Handlungsfelder
A) - Nachkriegszeit
B) - Das Ausland ab 1919
C) - Politik nach 1918
D) - Der Arbeitskampf
E) - Militär in der Republik
F) - Heimat
G) - Quellenkritik und Aktualität
Aktuelles / Termine
Archive / Aufsätze / Quellen
Galerie
Quellen
Aufsätze
Auswahlbibliographie
Rezeption der Märzunruhen in den Zeitungen
Kontakt
Die Ereignisse im Raum Dinslaken-Voerde-Hünxe vom Januar bis zum April 1920 sind im Handlungsfeld F- Heimat zusammengestellt.
Stadtarchiv Dinslaken
Kontakt
Adresse:
Elmar-Sierp-Platz 1
46535 Dinslaken
Telefon:
02064 66 729