Der Ruhraufstand in Dinslaken März – April 1920

Wer waren die Arbeiter in der Roten Ruhrarmee?

Von Joachim Kinder

 
„Die Roten waren schlimm, aber die Weißen1 waren eiskalte Mörder.“ Diese Aussage seiner Großmutter (Jahrgang 1896) in den späten 1970ern, die den I. Weltkrieg und die revolutionären Unruhen der Nachkriegszeit auf einem protestantisch-konservativen Bauernhof in Hiesfeld (Rubbert) als Augen- und Ohrenzeugin miterlebt hatte, sind dem Autor bis auf den heutigen Tag im Gedächtnis haften geblieben[...]




Die Ruhrkämpfe bei Dinslaken

Im Spiegel von Hans Marchwitzas Roman „Sturm auf Essen“

Joachim Schulz-Marzin


„Wie steht's an der Front?“
„Schlecht, Genosse“, antwortete ihm einer der Verwundeten. „Zu wenig Reserven. Und auch mit der Versorgung kommen sie nicht immer rechtzeitig an.“
„Wo liegen Unsere?“ fragte der kleine Heise.
„Bei Dinslaken, in den Büschen von Wesel und weiß Gott wo sonst noch. Die Verbindungen sind schlecht!“ erzählte der Mann. „Und die Noskes knallen mit Kanonen, schwere Brocken und Schrapnells!“1[...]

Footer Logo