Termine
Filmvorführung "Brennende Ruhr"
So, 9. Februar 2020, 12:00 Uhr (mit Brunch)
Geschäftsstelle Friedrich-Ebert-Str. 46 in 46535 Dinslaken
Veranstalter: DIE LINKE Stadtverband Dinslaken
"Der Märzaufstand 1920 und die Lehren aus der Geschichte"
Mi, 12. Februar 2020, 18:30 Uhr
Geschäftsstelle Friedrich-Ebert-Str. 46 in 46535 Dinslaken
Veranstalter: DIE LINKE Stadtverband Dinslaken
Ausstellung "100 Jahre Kapp-Putsch"
Sa, 23. Februar 2020 bis Fr., 6. März von 10:00 - 17:00 Uhr (Mo. - Fr.)
Geschäftsstelle Friedrich-Ebert-Str. 46 in 46535 Dinslaken
Veranstalter: Ratsfraktion DIE LINKE Dinslaken
Historische Ortsführung: "Die Rote Ruhrarmee in Lohberg"
Führung: 23. Februar 2020, 11:00 Uhr, Ledigenheim, Stollenstr. 1
Führung: 28. März 2020, 15:00 Uhr, Ledigenheim, Stollenstr. 1
Veranstalter: Stiftung Ledigenheim Dinslaken-Lohberg
Kranzniederlegung "100 Jahre Kapp-Putsch"
So, 8. März 2020 von 10:00 - 11:00 Uhr
Auf dem Parkfriedhof an der B8 in Dinslaken
Veranstalter: DIE LINKE Kreisverband Wesel
100 Jahre Kapp-Putsch - Kulturveranstaltung "Die Grenzgänger"
So, 8. März 2020 von 13:00 - 15:00 Uhr
Dachstudio Bibliothek / VHS in Dinslaken
Veranstalter: Kreistagsfraktion & Ratsfraktion DIE LINKE
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung: "Der Ruhrkampf 1920 - Das Ruhrgebiet und die Republik zwischen Zivilisationsbruch und Zivilcourage"
Mi, 18. März 2020
RuhrMuseum, Welterbe Zollverein, Schacht XII, Kokskohlenbunker in Essen
Einlass und Veranstaltungsbeginn unter www.ruhrkampf1920.de
Wie, von wem und warum wird im Laufe von 100 Jahren an die Ereignisse im März & April 1920 erinnert?
Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, Lesungen & Diskussionen mit
-
-
-
- Joanna Seiffert - Bürgerkrieg im Ruhrgebiet
- Erinnerungsort, Prof. Dr. Peter Brandt - Ruhrkampf
- Aufstandsbewegung im Ruhrgebiet (angefragt)
- Prof. Dr. Rainer Pöppinghege - Republik im Bürgerkrieg
- Kapp Putsch und Gegenbewegung an Ruhr und Lippe 1919/20
- Ludger Fittkau - Ruhrkampf 1920, Einpolitischer Reiseführer – „revisited 2020“
- Leitung und Moderation: Dr. Joachim Thommes & N.N.
-
-
Vortrag "Der Aufstand - Die Märzunruhen 1920"
Do, 19. März 2020, 19:30 Uhr
Rathaus Voerde, Großer Saal
Veranstalter: VHS Dinslaken-Voerde-Hünxe / Heimatverein Voerde
Analyse: "Der Arbeitsaufstand im Ruhrgebiet 1920"
Do, 19. März, 2020
Märkische Str. 14, 44122 Dortmund
Veranstalter: Stadt Dortmund - Stadtarchiv
Analyse Der Arbeiteraufstand im Ruhrgebiet 1920
Prof. Dr. Wilfried Reininghaus (Münster)
Im März 1920 versuchten reaktionäre Militärs und konservative Politiker die noch junge Weimarer Republik zu beseitigen.
Den „Kapp-Lüttwitz-Putsch“ beantworteten die demokratischen Kräfte mit einem bis dahin beispiellosen Generalstreik, der den Umsturzversuch bereits nach fünf Tagen vereitelte.
Im Ruhrgebiet kehrte mit dem Ende des Putschversuches jedoch keine Ruhe ein: Verschiedene Gruppen hatten sich bewaffnet, ein Teil von Ihnen wollte den Kampf fortsetzen, um ein Rätesystem zu etablieren.
Die Folge waren bürgerkriegsähnliche Verhältnisse, die vielerorts von der Reichswehr blutig beendet wurden.
Die Bewertung der Ereignisse im Ruhrgebiet 1920 ist bis heute außerordentlich umstritten.
Eine neutrale und objektive Darstellung des Bürgerkriegs an der Ruhr ist bis heute sehr schwierig.
Wilfried Reininghaus analysiert zeitgenössische, objektive aber auch äußerst einseitige, Darstellungen der Ereignisse und versucht so zu einem besseren Verständnis der aufgeheizten Stimmung des März 1920 beizutragen.
Vortrag "Das "Rote Lohberg" im März 1920"
Do, 26. März 2020
Ledigenheim Lohberg, Stollenstr. 1
Veranstalter: Stiftung Ledigenheim Dinslaken-Lohberg
Der Duisburger Historiker Thorsten Fischer wirft einen Blick zurück auf Ursachen, Verlauf und Folgen der Märzrevolution. mehr
